© Bakual

Felder für Text und Bild setzen

Mehr
6 Jahre 3 Monate her #4064 von Andreas Jost
Hallo Zusammen
Die Seite von MachWas läuft auch mit Less Allrounder, doch habe ich leider kaum Ahnung was das Erstellen von Internetseiten angeht. Und die Suche nach Geldgebern für unser Sozialprojekt hat sich als äusserst schwierig erwiesen, denn beim Thema soziale Projekte sitzen auch reiche Kantone meist auf dem Geldbeutel…….
Somit also fehlt mir aktuell leider die Zeit mich von sozusagen Null bis zu dem Punkt einzuarbeiten, bis zu welchem ich das Problem selbst lösen könnte. Weshalb ich mir erlaube so unverschämt zu sein und zu fragen, ob mir hier vielleicht jemand helfen könnte.
Was ich also machen möchte wäre jeweils so wie auf dem Bild markiert zwei Felder (ohne Rahmen) zu setzen, in welche ich entweder Bild oder Text hineinsetzen könnte. Dies erscheint mir für unser Projekt wichtig, da der Bund einen Teil zur Finanzierung unseres Projektes beiträgt, was eventuell auch andere Geldgeber überzeugen könnte uns zu unterstützen.
Ich hoffe man wird mir mein Anliegen nicht übelnehmen und Verständnis für die Lage haben. Vielen Dank also schon einmal im Vorfeld.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 3 Monate her #4065 von Thomas Hunziker
Du kannst Texte und oder Bilder ausserhalb eines Artikels platzieren indem du das "Eigene Inhalte"-Modul nutzt. Dort kannst du im Editor einfügen was du willst und das dann auf einer der Modulpositionen veröffentlichen. Die möglichen Positionen siehst du hier: www.bakual.net/dokumentation/modulpositionen.html
Damit du zwei auf derselbern Position nebeneinander kriegst, musst du in den Moduleinstellungen die Bootstrap-Grösse einstellen. Das ist eine 12er Teilung welche bestimmt welche Breite das Modul einnehmen darf. Wenn du also zwei Module jeweils die Hälfte der Breite nutzen lassen willst, stellst du da ne 6 ein.

Wenn du weitere Fragen hast darfst du gerne fragen. Am besten aber immer auch gleich mittels URL der Seite.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 3 Monate her - 6 Jahre 3 Monate her #4081 von Andreas Jost
Hallo Thomas,
ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort und deine Mühe um das Ganze nicht erst seit gestern am Leben zu erhalten.
Leider aber erscheint es doch mehr Zeit zu fordern als gedacht, das von mir Gewünschte umzusetzen. Denn ich verstehe teilweise immer nur noch Bahnhof, was bedeutet, dass ich mich wahrscheinlich doch erst nächsten Monat damit werde befassen können, da mir die nächsten Wochen keine Zeit mehr dafür zur Verfügung steht.
Doch hoffe ich mich über den Winter etwas Zeit zu finden um mich mehr in Joomla einleben zu können. Was nicht ganz einfach ist, wenn man ein soziales Projekt ins Leben rufen möchte, für welches es Geld und Helfer braucht.

Die URL der Seite ist: www.machwas-makerspace.ch

Das Problem welches ich habe und keine Lösung dafür finde ist:
- Wenn ich die Tabelle als solches rechts ausrichte bei einer Breite vom Modul auf 3 oder 4, versemmelt es mir alles.
- Wie ich den mit dem Pfeil markierten Rand weg bekomme finde ich auch nicht heraus.
- Wie kann ich die Höhe von dem Teil einstellen, in welchem sich das Bild mit Text nun befindet? Weil das Ganze ist viel zu hoch so wie ich es jetzt habe,

P.s.
Ja..... die site sieht leider nicht sehr zeitgemäss aus, doch leider haben wir noch keinen Helfer gefunden, welcher uns hier behilflich sein könnte. Doch wer Zeit und Spass daran haben sollte etwas aus der site zu machen, der/die darf sich SEHR GERNE bei uns melden. ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 6 Jahre 3 Monate her von Andreas Jost.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 3 Monate her #4082 von Thomas Hunziker
Versuchs damit
Code:
<div class="text-right"><img src="/images/downloads/pictures/Bundeslogo.jpg" alt="Bundeslogo" width="250px"> Dieses Projekt wird unterstützt<br>durch die Schweizerische Eidgenossenschaft </div>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 3 Monate her - 6 Jahre 3 Monate her #4083 von Andreas Jost
Hallo Thomas
herzlichen Dank, doch leider funktioniert das nicht so, sondern ergibt das Bild vom Anhang.
Es bleibt der Rahmen (Schatten) bestehen welchen ich weg haben möchte und wie bereits erwähnt möchte ich die markierte Höhe reduzieren können.

Und so sieht der Quelltext aktuell aus:
Code:
<div align="right"> <table style="width: 570px; height: 81px; float: right;" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tbody> <tr> <td style="text-align: center; vertical-align: middle;"><img src="images/downloads/pictures/Bundeslogo.jpg" alt="Bundeslogo" width="250" height="81" /></td> <td> <p style="text-align: center;">&nbsp;<span style="font-size: 10pt;">Dieses Projekt wird unterstützt</span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-size: 10pt;">durch die Schweizerische Eidgenossenschaft</span></p> </td> </tr> </tbody> </table> </div>
Anhänge:
Letzte Änderung: 6 Jahre 3 Monate her von Andreas Jost.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 3 Monate her #4091 von Thomas Hunziker
Die Schatten sind Teil des Modulchromes. Wenn du die nicht magst kannst du einen anderen Modulstil wählen. Also statt "Vererbt" wählst du einen der System-Stile (zB "HTML5"). Dort solltest du dann keine Schatten mehr haben.

Die Höhe ist abhängig vom Modulstil wie auch vom Inhalt und wird automatisch berechnet. Es ist gut möglich dass wenn du den Stil änderst, die Höhe dann für dich auch passt. Ansonsten müsstest du dann mit eigenen CSS Regeln die Abstände verringern.
Ich kann dir dabei helfen sobald du den Stil eingestellt hast der dir passt :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden